05.04.2025 HSG Langenhessen/Crimmitschau : SC Markranstädt II (22:17)
Emotionale Abschiede begleiten Durchbruch der Niederlagenserie
Zum letzten Heimspiel der Saison empfingen wir die zweite Frauenmannschaft des SC Markranstädt. Nachdem wir in den letzten sieben Spielen nur einen einzigen Punkt holen konnten, sollte der Sieg gegen den Tabellenletzten aus Markranstädt für uns nicht nur ein schöner Saisonabschluss vor unseren Fans sein, sondern auch eine Pflichtaufgabe.
Die erste Halbzeit verlief zäh. In der Abwehr standen wir gut, doch unser Angriff machte uns wieder einmal zu schaffen. Nach einem schlechten Start lagen wir somit in der 6. Minute 0:2 hinten. Mit zwei Treffern in Folge war es Lena, die uns in der 12. Minute das erste Mal in Führung brachte. Viele technische Fehler, Fehlpässe und auch Fehlwürfe verhinderten es jedoch, dass wir uns absetzen konnten. Unser Trainertrio bezeichnete unseren Angriff in der Halbzeitpause passend als „Krampf“. Wieder war es unsere Torhüterin Manu, die uns mit ihren starken Paraden im Spiel hielt, sodass wir mit einem 9:9 in die Kabine gingen.
In der zweiten Halbzeit kamen wir dann mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Innerhalb kürzester Zeit drehten wir das Spiel von 9:9 auf 16:9 und setzten uns erstmals deutlich ab. Doch ab der 45. Spielminute schlichen sich wieder die alten Fehler ein. Wir machten auf allen Positionen zu viele technische Fehler. In dieser Phase war es vor allem unsere Torhüterin Ellen, die mit ihren Paraden den Rückstand verhinderte und uns die nötige Sicherheit gab. In der 50. Spielminute beim Stand von 18:16 zog unser Trainerteam die Notbremse, nahm eine Auszeit und stellte einige Positionen um. Während wir dadurch den Spielfluss der Markranstädterinnen unterbrechen konnte, fehlte bei uns trotzdem weiterhin die Torgefahr. So konnte keine der beiden Mannschaften wirkliche Akzente setzen und es entwickelten sich torlose Minuten. Ab der 56. Minute waren es dann aber vor allem die zwei Personen des Tages Nena und Nadine, die mit ihren Toren zum 20:16, 21:16 und 22:17 den Sieg und damit die zwei wichtigen Punkte sicherten.
Nach dem Jubel über den Heimsieg stand aber nicht mehr einzig das Spiel im Mittelpunkt, sondern auch Danksagungen an unsere ehrenamtlichen Helfer, die uns bei jedem Heimspieltag und darüber hinaus unterstützen und die durch ihr Engagement den Verein am Laufen halten. Auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz. Und auch bei unseren Fans wollen wir uns bedanken, die zum letzten Heimspiel so zahlreich erschienen sind und uns auch trotz der Niederlagenserie der vergangenen Monate immer wieder unterstützten. Auch bei unseren Sponsoren möchten wir uns bedanken, ohne die sowieso nichts von alldem funktionieren würde, mit denen uns die enge Zusammenarbeit jedes Jahr aus Neue Freude macht und mit denen wir seit einigen Jahren ein gelungenes Sponsorenturnier gestalten.
Trotz des Heimsiegs fließen nach Abpfiff auch noch einige Tränen. Wir mussten uns von zwei Spielerinnen und unserem Physiotherapeuten
Schatti (Martin Schattner) verabschieden.
Schatti hat uns in den letzten zwei Jahren tatkräftig unterstützt und so manches Wehwehchen mit seinen Massagen gelindert. Schatti, wir danken dir herzlich für deinen Einsatz und wünschen dir alles Gute für die Zukunft. Auch Nena Mühlmann und Nadine Stölzel verlassen uns leider zum
Saisonende aus beruflichen Gründen und um mehr Zeit für ihr Privat- und Familienleben zu haben. Nena, die wir zweifelslos als Tormaschine bezeichnen, warf
sich mit ihren unzähligen
Kontertoren in der vergangenen Saison zur Torschützenkönigin und auch in dieser Saison belegt sie aktuell Platz 6 der Torschützenliste. Damit war Nena in unserem Angriffsspiel stets eine entscheidende Spielerin, auf die wir uns immer verlassen
konnten und die ihren Ehrgeiz in jedem Spiel auf die Platte brachte. Bei ihrem letzten Heimspiel hat sich mit sieben Treffern natürlich auch
nicht den Titel der besten Torschützin nehmen lassen. Nadine zeigte sich in ihrer Zeit bei der HSG immer wieder
als unsere Abwehrmaschine.
Sie war die wohlwichtigste Stütze in unserer Defensive, hat uns oft mit ihrem Kampfgeist mitgezogen und war entscheidend für die
heutige Stärke unserer Abwehrarbeit. Aber
auch im Angriff wurde sie häufig von unseren Aufbauspielern in Szene gesetzt und konnte mit sehenswerten Treffern oder hart erkämpften Siebenmetern überzeugen. Beide haben in jedem Spiel 110% gegeben und
damit maßgeblich zum Aufstieg in die aktuelle Liga und zum Klassenerhalt in dieser Saison
beigetragen. Nena, Nadine, euer Abschied wiegt schwer, nicht nur wegen euren sportlichen Leistungen, sondern auch, weil ihr uns als Teammitglieder und Freunde sehr ans Herz gewachsen seid. Wir möchten uns herzlich bei euch für die erfolgreiche und unvergessliche Zeit bedanken und wünschen euch von Herzen alles Gute für
eure handballfreie Zeit!
Bevor wir uns jedoch endgültig verabschieden, steht noch ein letztes Saisonspiel an: Am kommenden Samstag, 16:00 Uhr, sind wir bei der SG Klotzsche gefordert. Wir wollen noch einmal alles geben, um auch die letzten zwei Punkte der Saison zu holen. Kommt vorbei, unterstützt uns und begleitet Nena und Nadine bei ihrem letzten Spiel für die HSG Langenhessen/Crimmitschau.