22.03.2025 VfB Bischofswerda – HSG Langenhessen/Crimmitschau (34:25)
Negativserie reißt nicht ab….
Samstagnachmittag begaben wir uns zu unserem weitesten Auswärtsspiel der aktuellen Oberliga-Saison. Im Hinspiel besiegten wir die Damen aus Bischofswerda in heimischer Halle mit 4 Toren durch eine geschlossene und kämpferische Mannschaftsleistung. Mit weniger guten Voraussetzungen traten wir allerdings nun im Rückspiel an. Mit kleinem Kader und wenig Wechseloptionen wollten wir dennoch das beste herausholen und am Ende mit den langersehnten 2 Punkten nach Hause fahren.
Um 18 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Die ersten Minuten gestalteten sich ausgeglichen. In der Abwehr stellten wir uns auf eine schnelle und dynamische Spielweise der Heimmannschaft ein. Die Gäste netzten allerdings zweimal in Folge ein, ehe wir durch Lena Scheufler unser erstes Tor erzielten. Gegen eine offensivere Abwehr der Frauen aus Bischofswerda taten wir uns über das ganze Spiel hinweg schwer. Fehlabspiele und zu viele technische Fehler luden unser Gegnerinnen zu vielen schnellen Gegenstößen ein. Unser Manu Mühlig konnte im Tor uns aber den Rücken wieder einmal freihalten und vereitelte einige freie Chancen der Bischofswerdaerinnen. Dennoch zeichnete sich eine spannende erste Halbzeit ab. Mit mehr Zug zum Tor und einem cleveren Zusammenspiel mit unseren Kreisläufern konnten wir entweder ein Tor erzielen oder einen Strafwurf bzw. eine Zeitstrafe herausholen, sodass wir in Minute 22 bei einem Stand von 9:10 in Führung gingen. Bis zum Halbzeitpfiff machten wir uns das Leben aber selbst wieder schwer. Die technischen Fehler häuften sich und wir luden die Heimmannschaft zu leichten Toren ein. Wir erarbeiteten uns mit viel Kraft eigene Erfolge und Tore und vergeben im Anschluss zu viele Chancen, welche Bischofswerda im Umkehrschluss gnadenlos zu nutzen wusste. Mit einem drei Tore Rückstand ging es in die Kabine.
Wieder einmal starten wir in Halbzeit 2 unterirdisch. Das ist leider das richtige Wort dafür. Mit keinem Zugriff in der Abwehr und
weiteren Unsicherheiten im Angriff zogen unsere Gegnerinnen weiter fort und nach nicht einmal 10 Minute in Halbzweit zwei wuchs der Rückstand auf 7 Tore. Auf Grund wenigen Wechseloptionen
schwanden auch unsere Kräfte immer mehr, was eine Aufholjagd am Ende ebenfalls erschwerte. Eine Rote Karte gegen unsere Tina Mühlmann verbesserte die Situation keineswegs. Viel bleibt über den
Rest des Spiels leider nicht zu sagen. Unser Manko aus den letzten Spielen blieb auch in diesem Spiel bestehen und wir haben es nicht geschafft, unsere mittlerweile lange Negativserie zu
durchbrechen. Beim Blick auf die Statistik könnte man meinen, die Anzahl an technischen Fehlern resultiert aus drei Spielen statt aus einem. Dass es nicht noch höher ausgefallen ist, lag auch an
unserem Rückhalt Ellen Jarschel im Tor. Sie löste Manu in Halbzeit zwei ab und vereiltete die ein oder andere klare Chance von Bischofswerda. Denn auch unsere sonst stabile Abwehr, wackelte im
zweiten Spielabschnitt und es wurden zu einfache Würfe zugelassen. Mit Abpfiff leuchtete eine 34:25 Niederlage von der Anzeigetafel.
Für unser letztes Heimspiel am 05.04.2025 gegen die zweite Vertretung des SC Markranstädt mobilisieren wir noch einmal alle Kräfte, um zwei Punkte einzufahren und uns so auch den Klassenerhalt im sächsischen Oberhaus zu sichern. Das ist nun unser oberstes Ziel. Wir hoffen, ihr seid dabei und unterstützt uns und trommelt und jubelt uns endlich wieder zum Sieg.#
#bahamarama